7 Tipps, warum Zahnpflege für Hunde wichtig ist

7 Tipps, warum Zahnpflege für Hunde wichtig ist
In fast 48 Millionen zweihundertfünfundfünfzigtausendvierhundertdreizehn Haushalten in den Vereinigten Staaten gehören Hunde zu den Familienmitgliedern. Leider achten immer weniger Hundehalter so sehr auf die Zahngesundheit ihres Hundes, wie sie sollten.
Sie putzen doch sicher jeden Tag Ihre Zähne? Es ist wichtig, zweimal täglich die Zähne zu putzen, um Karies, Missgeschicke und Zahnfleischerkrankungen zu verhindern. Für Hunde hat die Zahnreinigung die gleiche Bedeutung wie für Menschen.
Hier sind sieben Gründe, warum Sie über eine Zahnbehandlung bei Ihren Hunden nachdenken sollten. Wenn Sie auf die Zahnhygiene Ihres Hundes achten, können Sie sicher sein, dass er Ihnen noch lange Zeit ein treuer Begleiter sein wird.
Recherchieren Sie weiter, um herauszufinden, warum es um die Zahnpflege bei Hunden geht
1_Zahnfäule einschränken
Die Zähne Ihres Hundes können anfangen zu leiden oder sich verschlechtern als Folge der Fortschritte, die bei der Konservierung hilft. Das Aufschieben von etwas Verrücktem kann dazu führen, dass sich ihre Zähne abnutzen oder anders aussehen.
Wenn Sie sich auf die Zahnpflege Ihres Hundes konzentrieren, können Sie die Stabilität dieser zahntragenden Strukturen sicherstellen. Die Zähne Ihres Hundes haben sich bis dahin gefestigt, so dass das Kauen und Spielen für ihn viel einfacher wird.
Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihr Hund nicht gut frisst und Sie sich Sorgen um sein Wohlbefinden machen. Wenn er seine Zähne verloren hat, muss er sich für den Rest seines Lebens weiter quälen!
Untersuchen Sie
Da die Zahnpflege Ihres Hundes so wichtig ist, sollten Sie schon im Welpenalter darauf achten. Die Zeitersparnis durch den Wegfall des Zähneputzens könnte zu einem Teil der morgendlichen Routine werden. Versuchen Sie, langsam anzufangen, damit Ihr Hund sich mit der Situation vertraut machen kann.
Bevor Sie mit dem Zähneputzen beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Hund sich wohlfühlt. Ein großer, gereizter Hund und ein kleiner Hund könnten sich dagegen nicht anpassen.
Sobald Sie das getan haben, tupfen Sie Ihren Finger in etwas Zahnpasta, um den Vorgang abzuschließen. Erlauben Sie Ihrem Hund, daran zu fressen. So hat er Gelegenheit, die Zahnpasta kennen zu lernen, die ihn interessiert.
Im nächsten Schritt putzen Sie die Zähne Ihres Hundes sanft mit einer Zahnbürste. Putzen Sie zu diesem Zeitpunkt zwei bis drei Minuten lang. Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig und gründlich.
Bis sich Ihr Hund daran gewöhnt hat, kann es eine Weile dauern. Am besten ist es, wenn Sie ihn an eine ernsthafte Zahnpflege für Hunde heranführen, solange er noch gut drauf ist.
Um die Zähne und das Zahnfleisch freizulegen, heben sie die Lefzen. Putzen Sie jetzt vom Zahnfleischrand bis zur Spitze jedes Zahns.
Versuchen Sie, den Kiefer Ihres Hundes nicht zu öffnen, da er sich dadurch aufregen könnte. Außerdem sollten Sie darüber nachdenken, eine Zahnpasta zu kaufen, die speziell für Hunde geeignet ist. Fluorid und Reinigungschemikalien, die wir freisetzen wollen, sind in Verbraucherzahnpasta ständig vorhanden.
Die Zahnpasta wird in den Magen Ihres Hundes gelangen. Sie hilft dabei, ihnen einen Hoffnungsschimmer für die Zukunft zu geben. Es gibt Zahnpasta für Haustiere in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter Fleisch und Huhn.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über einen Termin für eine spezielle Reinigung. Durch regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide können Sie verhindern, dass die Zähne Ihres Hundes ausfallen.
2_Bekämpfen Sie Mundgeruch
Der Geruch des schlechten Atems Ihres Hundes nach einem schlabbrigen Kuss ist nicht angenehm. Kleine Lebensformen sind daher eine direkte Folge des schwachen Zahngedankens von Hunden.
Regelmäßiges Zähneputzen kann helfen, die Entstehung dieses Geruchs zu verhindern. Plaque hingegen entsteht durch Nahrungspartikel, die an Zähnen und Zahnfleisch haften.
Das Höchstmaß an natürlicher Kooperation des Einzelnen. Plaque, ein gewöhnlicher Biofilm, überzieht die Oberfläche der Zähne. Im Laufe vieler Tage verkalkt der Film und wird hart wie Beton. Im Laufe der Zeit werden weitere Schichten auf das Fundament aufgebracht.
Die Zähne Ihres Hundes werden mit einer gelblich-körnigen Schicht überzogen, die als Plaque bezeichnet wird.
Plaque ist ein dünner Film, der sich durch das Wachstum von Mikroorganismen bildet. Regelmäßiges Zähneputzen kann helfen, Plaque zu entfernen, bevor sie zu Zahnstein wird. Die Zähne Ihres Hundes hingegen müssen gründlich gereinigt werden, um den sich gebildeten Zahnstein zu entfernen.
3_Beseitigen Sie die Schmerzquelle
Es ist möglich, dass die Schmerzen durch eine Zahnfleischentzündung oder eine Parodontalerkrankung verursacht werden. Wahrscheinlich haben auch Sie schon einmal Zahnschmerzen gehabt. Wollen Sie, dass Ihr Hund die gleichen Probleme hat wie Sie?
Sowohl Hunde als auch Menschen können an Zahnerkrankungen leiden, die schwer zu behandeln sind. Wenn Sie die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Hundes gut pflegen, können Sie Zahnschmerzen leicht verhindern.
In diesem Fall wird er nicht fressen wollen. Es ist auch möglich, dass sie die Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehen.
Wenn Ihr Hund eine Zahninfektion hat, können die folgenden Symptome auftreten:
Ein schiefes Gebiss
Zähne, die nicht ineinander greifen
Atemberaubend schrecklich
Zahnfleisch, das schmerzhaft oder erschöpft ist
Verweigerung der Nahrungs- oder Flüssigkeitsaufnahme
Schlabbern
Achten Sie auf diese Anzeichen, um zu verhindern, dass sich die Verzweiflung Ihres Hundes verschlimmert.
4_Halten Sie Ihr Zahnfleisch gesund und vermeiden Sie Zahnfleischerkrankungen.
Wenn sich Zahnstein auf den Zähnen Ihres Hundes bildet, kann dies zu Reizungen und sogar zu Zahnfleischerkrankungen führen. Wenn sich das Zahnfleisch von den Zähnen zurückzieht, werden Zähne und Zahnfleisch angreifbar. Dies kann zu einer Entzündung des Zahnfleisches und damit zum Zahnverlust Ihres Hundes führen.
86,3 Prozent der Eckzähne mit einer Zahnfleischentzündung oder parodontalen Erkrankung wurden in dieser Studie als normal eingestuft.
Während einer Zahnfleischerkrankung ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sich Bakterien ausbreiten. Bleibt sie über einen längeren Zeitraum unbehandelt, kann sie sich zu einer ernsthaften Parodontalerkrankung entwickeln.
Erfolgreiche Zahnpflege bei Hunden kann Ihrem Hund helfen, eine Parodontitis zu verhindern, wenn Sie verstehen, was das für Ihr Tier bedeutet;
5_Wenn Sie Ihre Zähne JETZT putzen, werden Sie später Geld sparen.
Es ist besser, Zahnprobleme jetzt zu behandeln, als zu warten, bis sie später zu einem Problem werden.
Zahnbelag auf den Zähnen Ihres Hundes zum Beispiel könnte Ihren Tierarzt auf die Notwendigkeit einer Zahnpflege aufmerksam machen. Zahnbelag und Zahnstein können entfernt werden, bevor sie sich verfestigen, und verhindern so die Ausbreitung von winzigen Organismen.
Außerdem beugen Sie möglichen Organschäden vor, was Ihnen auf lange Sicht ein teureres System ersparen könnte.
Wenn Sie jetzt etwas für die Zahngesundheit Ihres Hundes tun, können Sie langfristig Geld sparen und sich wirklich beruhigt fühlen.
Zahnärzte verraten 7 Gründe, warum Hunde regelmäßige Zahnpflege brauchen
Möchten Sie, dass die Zähne Ihres Hundes so weiß wie möglich bleiben? Sie können Ihrem Hund zu einem glücklicheren und gesünderen Leben verhelfen, indem Sie mehr darüber erfahren, was Zahnpflege für Hunde bedeutet. Schließlich ist es eine gute Gelegenheit, die Zähne Ihres Hundes und Ihre eigenen zu überprüfen!
6_Vorbeugung von Schäden an den Organen
Plaque bildende Mikroorganismen haben die Fähigkeit, in den Blutkreislauf einzudringen. Es besteht die Gefahr, dass die Bakterien auf ihrem Weg durch den Körper auf Herz, Leber und Nieren übergreifen. Bakteriämie ist der medizinische Fachbegriff für diesen Zusammenhang.
Die Bakterien können Organschäden verursachen und Ihren Hund zur Flucht zwingen, wenn sie in sein System gelangen.
Sie können die langfristige Gesundheit und das Vergnügen Ihres Hundes sicherstellen, indem Sie der Zahnpflege für Hunde Ihre volle Aufmerksamkeit widmen.
7_Wenn es darum geht, Zahnschmerzen zu verbergen, sind Eckzähne erfolgreich.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie bemerken, dass Ihr Hund ein ernsthaftes Zahnproblem hat, bis er ein paar Jahre alt ist. Einige Hunderassen sind hervorragend darin, ihre Einsamkeit zu verbergen.
Routineuntersuchungen werden zeigen, dass Ihr Hund ein kräftiges Maul hat. Wenn es ein Problem gibt, können Sie es beheben.